|
Unsere qualitativen und
psychologischen Methoden
|
 |
Qualitative und psychologische Methoden liefern
erste Eindrücke, wie Zielgruppen ihre Bedürfnisse,
ihre rationalen und emotionalen Motive, die Märkte
und Marken sehen.
Solche Forschungsansätze helfen, das Meinungs-
spektrum zu erkennen und Hypothesen zu bilden.
Sehr oft sind sie eine wertvolle Grundlage für
quantitative Studien.
iCONSULT hat mit Insight Screen® einen
,,Werkzeugkasten” mit äußerst leistungsfähigen
qualitativen und psychologischen Tools.
|
 |
|
E E |
Märkte verstehen und danach handeln
|
 |
E |
Expertengespräche mit Meinungsbildnern und im Handel
|
 |
E |
Gruppendiskussionen, Minigruppen, Kreativ-Workshops
|
 |
E |
pre Matrix untersucht die Sprache und das Meinungsspektrum
und ermittelt rationale und emotionale Needs und Benefits
|
 |
E |
Semantics Fit formuliert emotionale Needs und Markeneigen-
schaften, bezogen auf den jeweiligen Produktbereich
|
 |
E E |
Marken begreifen und konsequent führen
|
 |
E |
Gruppendiskussionen, Minigruppen, Kreativ-Workshops
|
 |
E |
Tiefeninterviews, auch mit speziellen Techniken (Laddering)
|
 |
E |
Brand Screen hilft bei der Entwicklung markenspezifischer
Bilder und anderer sensorischer Markensignale
|
 |
E E |
Erfolgreiche Werbung entwickeln und optimieren
|
 |
E |
Tiefeninterviews, auch mit speziellen Techniken (Laddering)
|
 |
E |
CFN überprüft, ob Werbung mögliche Empfehler und
Meinungsbildner bestätigt oder irritiert
|
|